Die Reise nach Smeraldo

Destination Smeraldo


[Reiseausweis]


Wenn ihr unseren Schaffner fragt, wohin die Reise mit diesem Zug führt, bleibt die Antwort immer gleich: Smeraldo.

Doch was genau ist Smeraldo? Dazu müssen wir ein bisschen ausholen:


In den Anfängen dieses Forums haben wir häufig überlegt, welche Fahrtrichtung dieses ganze Projekt aufnehmen soll. Wie sollen wir uns positionieren, auch gegenüber so schweren Themen wie beliebten Schlagwörtern wie "With / Pro / Recovery". So richtig war uns das nicht klar, wir wussten nur: Dieser Zug soll für möglichst viele Menschen mit möglichst vielseitigen Krankheitsbildern ein Zuhause bieten. Wir sahen davon ab Beschränkungen auf bestimmte Krankheitsbilder zu errichten, nach Geschlechtern zu sortieren oder diesen typischen Schlagworten zu verfallen. Wir wussten nur das wir Austausch wollten, denn nichts ist im Leben verheerender wie der Verbleib in seiner eigenen Interessensbubble. Es ist die Vielseitigkeit die wir im Smeraldo so zu schätzen wissen und nach Möglichkeiten versuchen wir es jedem hier bei uns gemütlich zu machen.


[hands]


Ist Smeraldo also nur ein Zielort von Genesung für dich? Wir sind dabei.

Möchtest du deine Erkrankung besser verstehen? Wir werden uns mit dir austauschen.

Möchtest du aktuell einfach nur Trost und kannst nicht so sehr an dir arbeiten wie es dir liebe wäre? Auch das können wir verstehen.


Wir sind eine kleine Gemeinschaft mit dem Ziel der Gegenseitigen Unterstützung. Deswegen lassen wir jeden Besucher, jeden Reisenden und auch jeden Reisegeist selbst entscheiden, was er in Smeraldo sieht. Ist es ein Zuhause, eine Zwischenstation oder doch nur ein kurzer Reisepunkt in der langen Reise des Lebens? Das werdet ihr wohl erst erfahren, wenn ihr euch traut den Zug zu betreten.


[Weltenbummler]


Was macht unser Forum also aus und anders als die anderen?


  • Wir versuchen das Forum zu unserem Zuhause zu machen. Der Aufbau eines Zuges und die Schaffnerfigur sowie auch einzelne kreative Elemente erlauben es den Mitgliedern in einem magischen Zuhause zu verweilen, bei dem nur seine Phantasie die Grenzen kennt. Dieses bisschen Verspieltheit wollen wir uns erhalten, in einer Welt die sonst doch so ernst ist.


  • Wir achten auf einen respektvollen Umgang miteinander. Konflikte gehören zum Leben dazu und man kann sie nicht vermeiden, aber wir schätzen unsere harmonische Atmosphäre im Zug und wünschen uns, dass auch Neueinsteiger dies beherzigen. Kritik ist immer erlaubt und auch immer erwünscht. Wir sind offen für Neues und für Verbesserungen. Wir achten aber gleichzeitig sehr auf unseren Schreibstil, leben uns auch kreativ mit zahlreichen Smileys aus und versuchen möglichst wenig Raum für negative Interpretationen zu lassen.


  • Selbstschädigende Verhaltensweisen gehören zum Leben mit einer psychischen Erkrankung oft dazu. Doch wir achten auf Trigger, passen aufeinander auf und ermutigen uns nicht zu Verhalten, das uns oder unserer Gesundheit schaden könnte. Bist du gerade im Strudel deiner Essstörung gefangen? Dann erwarte kein Zuspruch aber du wirst hier sehr viel Verständnis finden. Wir verurteilen niemanden, passen aber gleichzeitig aufeinander auf. Typische Pro-Ana Einstellungen wirst du hier nicht finden.


  • Unser Altersdurchschnitt befindet sich in den späten Zwanzigern (auch mit ein paar älteren Mitgliedern). Dementsprechend achten wir auf einen reifen Umgang mit unseren Erkrankungen und Problemen. Es ist okay in einer Krise zu stecken, es ist okay keine gute Zeit zu haben oder auch mal schweigsamer zu sein. Wir haben keine Postingmindestanzahlen oder strenge Regeln zur Aktivität - doch bedenke, dass wir einander oft sehr schnell ans Herz wachsen und es verunsichert die Mitglieder sehr, wenn man einfach auftaucht und dann wortlos verschwindet.


  • Verspieltheit gehört zu der Grundeinstellung des Forums dazu. Dementsprechend haben wir viele gemeinsam Forumaufgaben und Herausforderungen die unsere kreative Ader betreffen oder sich mit Reflexion / Dankbarkeit / positiven Aspekten unseres Leben befassen. Keiner ist dazu gezwungen teilzunehmen, ist aber jederzeit herzlich dazu eingeladen. Gerade in depressiven Phasen und Lebensumbrüchen fällt es oft schwer etwas Positives im Leben zu entdecken. Gemeinsam versuchen wir den Blick für die guten Momente zu schärfen - respektieren es aber auch, wenn dafür gerade kein Platz herrscht.


  • In unserem Forum findet man Mitglieder in vielen verschiedenen Lebenssituationen - ob es ein Studium, Elternschaft oder auch (vorübergehende) Arbeitsunfähigkeit betrifft. Dementsprechend sind die Themen im Forum breit gefächert und selten bleibt eine Frage oder Sorge unbeantwortet. Wir profitieren von den gemeinsamen Lebenserfahrungen der Mitgliedern und lassen uns auch den breiten Erfahrungsschatz bezüglich Therapie zu Gute kommen.


  • Alle Forummitglieder haben die selben Rechte und es gibt keine geheimen Cliquen oder Zirkel, an denen man nicht teilnehmen kann. Wir halten nichts von Schlossräten, Postingmindestgrenzen und Ränge, die man sich durch besondere Aufgaben erarbeiten muss. Wir bestehen auf eine Probezeit in der die Probemitglieder Schritt für Schritt Zugang zu den Tagebüchern der Mitglieder erhalten und der Zugang zu besonders sensiblen Bereichen wird erst nach Beendigung der Probezeit ermöglicht. Dies hat den Hintergrund, dass wir sehr offen und sehr persönliche Informationen in unseren Tagebüchern teilen und Angst vor Missbrauch dieser Daten haben. Wir möchten keine "Tagestouristen" bei uns haben, die nur kurz auskundschaften wer im Forum ist und dann Informationen an Außenstehende weiter tragen.


  • Doch keine Bange, nach 2 Wochen aktiver Probezeit hat man bereits Zugang zu den Tagebüchern und spätestens nach 4 Wochen erfährt man, ob man festes Mitglied wird. Wir entscheiden nicht Willkürlich wer festes Mitglied wird oder nicht - im Grunde hängt alles nur von euch und eurem Postingverhalten ab. Wir sind keine Sekte und verlangen auch keine Brandzeichen die euch den Zugang zu uns ermöglichen, aber wir wünschen uns Aktivität und das Zeigen von Interesse an uns, dem Zug im Ganzen und seinen Mitgliedern. Im Gegensatz zu anderen Foren bleiben wir bei unseren Entscheidungen transparent: solltet ihr nicht aufgenommen werden, werden wir die Gründe nicht für uns behalten. Wir bieten jedem auch eine zweite Chance an: solltet ihr nach einiger Zeit es noch einmal bei uns versuchen wollen, werden wir euch mit offenen Armen eine neue Chance geben.


  • Zwei symbolische Rangunterscheidungen haben wir bei den festen Mitgliedern schon und zwar betiteln wir sie "Dauerreisende" und "Weltenbummler". Beide Ränge unterscheiden sich nur in der Hinsicht, dass Weltenbummler der Titel für Reisende darstellt, die uns schon über ein Jahr die Treue halten. In jeglichen Abstimmungen haben ihre Stimmen das gleiche Gewicht. Abstimmungen entscheiden wir nach dem Mehrheitsprinzip, doch sollte es berechtigte Einwände geben von Seiten der User werden wir das Wohl der Mehrzahl nicht über das des Einzelnen stellen. Im Forum betiteln wir uns oft als "Forumfamilie" und wie es in Familien üblich ist, wird keiner missachtet oder in seinen Ängsten, Wünschen oder Sorgen ignoriert.


  • Zuletzt ist das wichtigste an unserem Forum unser inoffizielles Motto, das wir mit jedem Zeichen und jeder Aktion hier im Forum leben.

Alles kann, aber nichts muss.


Ihr entscheidet, wie viel ihr von euch preisgibt. Ihr entscheidet, in welchem Ausmaß ihr euch Beteiligen wollt. Ihr entscheidet, welche Aktionen, Ideen und Wettstreite für euch okay sind. Wir werden euch zu nichts zwingen, was euch unter Druck setzen könnte. Wenn es Probleme gibt, werden wir sie direkt ansprechen, hört ihr nichts von uns, so gibt es keine verborgenen Konflikte oder Probleme. Wir möchten ein zwangloses und freundliches Miteinander ermöglichen in dem jeder sich so auslebt, wie er das gerade braucht.


[Freunde]